Schlagzeilen
03.- 05.05.2023
Klassenfahrt
Drei erlebnisreiche Tage verbrachte die Klasse 4a zur Klassenfahrt in Flöha. Bei schönstem Frühlingswetter entdeckten wir den Wald mit dem Revierförster,
probierten uns durchs Sortiment bei Lichtenauer Mineralquellen, machten eine Runde Geocaching, spielten ausgelassen auf dem Wasserspielplatz und trafen uns Abends gemütlich am Lagerfeuer und zum Spieleabend.
20.04.2023
Fahrradprüfung
Auf dem neuen Fahrradübungsplatz der Stadt
Chemnitz in der Konradstraße lernten die Kinder der Klasse 4a an 3 Tagen das verkehrssichere Verhalten
im Straßenverkehr. Heute konnten dann alle Kinder
der Klasse 4a überglücklich ihren Fahrradausweis entgegennehmen. Alle konnten beweisen, dass sie
das Radfahren und das richtige Verhalten im Straßenverkehr beherrschen.
19.04.2023
Schulgarten
Die Klasse 4a startete trotz kaltem Wetter in die Schulgartensaison. Große Unterstützung und fachliche Hilfe bekamen wir dabei von unserem Präventions-
und Bildungsprogramm der "GemüseAckerdemie".
Die Kinder können nun unmittelbar erfahren, wie aus einem Samenkorn zum Beispiel eine knackige Möhre wird und übernehmen gemeinsam Verantwortung für ihren Acker.
18.& 19.04.2023
Besuch des SBZ
Die Klassen 2a und 2b erkundeten an diesen beiden Tagen im Schulbiologiezentrum das Thema „Von der Blüte bis zur Frucht“. Dabei präparierten die Kinder
eine Kirschblüte und lernten in der Natur verschiedene Merkmale von Obstbäumen kennen.
09.03.& 04.04.2023
Basketball Grundschulliga
Am 09.03.2023 und am 04.04.2023 fanden an unserer Grundschule die beiden Vorrunden der Basketball Grundschulliga statt. Einige Kinder der Klassenstufe 3 und 4 erzielten dabei gute sportliche Leistungen. Wir sind schon auf das Finale am 21.06.2023 gespannt.
07.& 08.03.2023
SBZ Heim- und Nutztiere
An diesen beiden Tagen lernten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 2a und Klasse 2b im Schulbiologiezentrum viele neue Dinge über die Heim- und Nutztiere kennen. Besonders interessant war
dabei die Fütterung verschiedener Tiere, wie zum Beispiel der Schweine, Hühner, Ziegen und Frettchen.
28.02.2023
Niners Sporttag
Heute waren die ersten und zweiten Klassenstufen
bei einem Sporttag der Niners Chemnitz aktiv.
Die Schüler und Schülerinnen übten ihre Ballfähigkeiten an verschiedenen Stationen.
13.12.2022
Besuch in der Backstube
Auch die Klassenstufe 3 durfte beim "Herzstück"
der Großbäckerei Schäfer interessante Einblicke in
die Produktionsabläufe
gewinnen und unter freundlicher
Anleitung reichlich Plätzchen ausstechen, verzieren und
verzehren.
Unser Förderverein hat das Ganze unterstützt,
sodass alle Kinder teilnehmen konnten!
07.12.2022
Spass Olympiade
Endlich war es nach langer Corona-Zwangspause
das erste Mal wieder so weit und ein sportlicher
Wettkampf fand statt.
Bei der Sport-Spiel und
Spass Olympiade holte die Flemming GS mit ihrer
Mannschaft den 3. Platz und hatte dabei noch jede
Menge Spaß!
06.12.2022
Besuch in der Backstube
Am Nikolaustag sind die 2. Klassen zu Schäfers
Backstuben "Herzstück" gelaufen.
Hier konnten
sie ihre eigenen Plätzchen backen und gestalten.
Sie waren sehr begeistert und kreativ.
Nachdem die Plätzchen im Ofen waren, gab es noch
eine interessante Führung durch die Backstube.
02.12.2022
CSG Nikolausfest
Zum Nikolausfest der Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft begeisterten einige Kinder der Klassen 4 die Anwesenden mit einer Darbietung bekannter Weihnachtslieder.
Dafür wurden sie vom Nikolaus persönlich belohnt. Anschließend an die Darbietung, genossen die Kinder ein warmes Getränk, sowie einige Leckereien mit ihren Familien.
Sowohl für Groß als auch für Klein war es ein tolles Fest.
25.11.2022
Schulfest
Unser Schulfest war ein voller Erfolg und die
Besucherzahlen überstiegen alle Erwartungen.
Durch viele engagierte Helfer und Helferinnen
wurde ein buntes Angebot an Bastel- und
Spielmöglichkeiten organisiert und auch für das
leibliche Wohl war im Elterncafé gesorgt.
24.11.2022
Theaterbesuch
Heute besuchten alle Klassen das Theater im Spinnbau.
Das Stück „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“
von Michael Ende hatte es in sich.
Ein übergewichtiger Kater
und ein frecher Rabe retten kurz vor dem Jahreswechsel die
Welt, indem sie die zerstörerischen Pläne zweier böser
Menschen durchkreuzen.
Besonders begeistert waren die
Kinder auch von der Kulisse und den Effekten, bei denen es
knallte und qualmte.
02.11.2022
SBZ
Die Klasse 3a war heute im SBZ und lernte, wie
die Kartoffel aus Südamerika nach Europa kam,
wie sie angebaut wird,
welche Sorten es gibt
und was man alles aus ihr machen kann.
Klitscher und Kartoffelsalat wurden sogar selbst
zubereitet und gegessen.
Lecker!
05.10.2022
Schulmuseum
Heute besuchte die Klasse 4a das Schulmuseum in Ebersdorf. Wir begaben uns auf eine Zeitreise und erlebten ein Klassenzimmer vor 100 Jahren.
Auch das Schreiben auf einer Schiefertafel mit Griffel wurde geübt. Die Kinder konnten im Museum all die Dinge entdecken, die wir zuvor im Schulbuch
betrachtet hatten.
04.09.2022
Stauseelauf Rabenstein
Bei strahlendem Sonnenschein, konnten die lauffreudigen Schüler:innen der Flemming-Grundschule mit vollem Elan
ins neue Schul- und Sportjahr starten! Beim 2km-Jedermannslauf zeigten Paula Porstmann, Deniz Kargus,
Ole Niedroszlanski, Felix und Vincent Ziegner, Joey Kühn, Oskar Radecker, Clemens Fischer und Mattis Pflanzer vollen Einsatz!
Mattis war als 4. seiner Altersklasse ganz vorne mit dabei und auch alle anderen haben super mitgemacht.
Danke für euren tollen Einsatz!
28.06.2022
Tierpark
Rosa Flamingos statt goldene Gans
Da die Theatervorstellung zur goldenen Gans kurzfristig
ausgefallen ist, besuchten die 2. Klassen und die 4a
spontan den Tierpark in Rabenstein.
Trampeltiernachwuchs, Tüpfelhyänen, flitzendes Gürteltier, kletterndes Faultier
oder rosa Flamingos - es war für jeden etwas dabei
und die entgangene Vorstellung im Figurentheater schnell vergessen.
24.06.2022
Kunstbus
Heute war die Klasse 2a mit „Konrad, der Kunstbus“
unterwegs und konnte sich im Gunzenhauser Museum
beim Programm „Gören und Bengel“ in das Leben von
Kindern vor 100 Jahren hinein versetzen.
Natürlich hatten unsere Kinder auch die Möglichkeit,
zu
kleinen Künstlern zu werden und ihrer Kreativität freien
Lauf zu lassen.
22.06.2022
Ein König fährt Bus
Die Chemnitzer Autorin Effi Winkler war zu Besuch in unseren 2. Klassen und las Passagen aus ihrem
Buch „Ein König fährt Bus: Geschichten vom Nicht-Anderssein“ vor,
das gefühlvolle Einblicke in den Alltag von Menschen mit Beeinträchtigungen gibt.
Im Gespräch konnten die Kinder dann die Lebensumstände von Menschen mit Sehbehinderung nachvollziehen und auch einmal probieren, wie die Orientierung mit einem Blindenstock funktioniert.
20.06.2022
NABU
Die Klasse 4b begab sich heute auf Exkursion zum NABU
im Botanischen Garten. Bei der „Tümpeltour“ fischten sie
viele interessante Tiere aus dem Teich.
Besonders der
Bergmolch weckte das Interesse. Anschließend wurden
alle Tiere wieder in die Freiheit entlassen.
13.06. bis 15.06.2022
Jugendherberge
Die Klassen 4a und 4b waren an diesen drei Tagen auf Klassenfahrt in Flöha.
Die Kinder spielten Minigolf, besuchten die Augustusburg, stellten Kräutersalz her und fuhren auf der Sommerrodelbahn.
Ein besonderes Abenteuer war das Paddeln auf der Zschopau.
01.06.2022
Kindertag
Zum Kindertag waren gleich mehrere Klassen unterwegs.
Zuerst entdeckten die Kinder den
Spielplatz an der Pelzmühle in Rabenstein.
Im Anschluss besuchten wir das Clubkino Siegmar.
Hier schauten wir uns den Film "Die Schule der magischen Tiere an".
30.05.2022
Besuch Stadtbibliothek
Heute besuchten die Kinder der Klasse 1a die Stadtbibliothek im Tietz.
Sie lernten eine Bibliothek kennen und gingen natürlich auch auf Entdeckungsreise.
Einige Kinder nahmen auch die Gelegenheit wahr und wurden Mitglied.
17.05.2022
Ausflug Bauernhof
Die beiden 2. Klassen haben einen Ausflug zum Rößler-Hof
in Burkhardtsdorf gemacht und Landluft geschnuppert.
Dabei wurde der Kuhstall, samt Melkroboteranlage
besichtigt und auch die kleinen Lämmer durften gestreichelt
werden.
Viel gelernt haben die Kinder beim Käsen und man
darf gespannt sein, wie die Käselaibe schmecken, wenn sie
zu Beginn
des neuen Schuljahres nach über drei Monaten
Reifezeit abgeholt werden können.
08.03.2022
Schlossbergmuseum
Die Kinder der 4. Klasse sind heute mit
„Konrad dem Kunstbus“ ins Schlossbergmuseum gefahren.
Dort haben sie viel über die Geschichte von Chemnitz
erfahren. Außerdem duften sie ihre Stadt der Zukunft
auf Papier bringen.
01.03.2022
Fasching
An den beiden Faschingstagen waren unsere Klassen
im Clubkino Siegmar und hatten viel Spaß beim Film
„Clifford, der große rote Hund“.
Auch in der Schule und
im Hort wurde mit lustigen Spielen, Musik und leckeren
Pfannkuchen etwas Leichtigkeit und Frohsinn verbreitet.
Das hat allen sichtlich gut getan!
20.12.2021
Vorweihnachtszeit
Auch die Kinder der Klasse 2a können es kaum erwarten, dass endlich Weihnachten ist.
Bei Kinderpunsch, Lebkuchen und einem kleinen Geigenkonzert wurde das Warten aber angenehm versüßt.
Nun kann der Weihnachtsmann kommen.
Frohes Fest!
28.11.2021
Schulfest
Auch wenn unser geplantes Schulfest leider ausfallen
musste, haben sich unsere Grundschüler heute mit
unterschiedlichen Angeboten auf die bevorstehende
Weihnachtszeit eingestimmt.
Ein Highlight war für alle
Klassen das Bemalen kleiner und größerer Holzfiguren.
Dieses Angebot wurde bereitgestellt und sehr freundlich
betreut durch Familie Richter,
die auch begeistert waren,
mit wieviel Sorgfalt und Fantasie die Kinder gearbeitet haben.
26.11.2021
Schulbiologiezentrum
„Alles rund um die Kartoffel“ war heute das Thema
der Klasse 3b im Schulbiologiezentrum.
Nachdem die Kinder viel Wissenswertes über die Geschichte, Verwendung sowie den Aufbau der Kartoffel gelernt haben,
wurden von allen Kindern frische Kartoffelpuffer und leckerer Kartoffelsalat zubereitet.
Zum Schluss wurde selbstverständlich alles fleißig aufgegessen.
18.11.2021
Fahrradprüfung
Die Kinder der 4. Klasse unserer Schule sind sehr stolz auf die bestandenen Fahrradprüfungen.
Mit
großartiger Unterstützung durch die Vehrkehrswacht Chemnitz, durften sie nach vierstündigen
Fahrradübungen am Anfang der Woche, heute endlich zu diesen antreten.
11.11.2021
MPZ "Robotik"
Am Donnerstag unternahmen die Klassen 4a und 4b einen
Unterrichtsgang ins Medienpädagogische Zentrum Chemnitz.
Dabei konnten sie das Spiel „Scotti Go“ ausprobieren
und erste Erfahrungen zum Programmieren sammeln.
Außerdem hatten die Kinder die Möglichkeit bei interessanter
Film- und Quizauswahl ihr Wissen zum Martinstag zu erweitern.
09.11.2021
Wandertag
Die Klasse 1c machte sich am Dienstag zu einem Waldspaziergang auf, um die Schönheit des Herbstes
zu erleben.
Bei einem Rundgang durch den botanischen Garten konnten die Kinder viele Tiere und Pflanzen entdecken und bestaunen.
06.11.2021
Crosslauf
Beim diesjährigen Crosslauf haben wieder viele fleißige
Läufer und Läuferinnen teilgenommen,
und sogar zwei
Goldmedaillen wurden ergattert durch
Heinrich Kolditz und Gustav Hanschmann.
Aber das Wichtigste ist - alle hatten viel Spaß und die
Sonne schien.
03.11.2021
Botanischer Garten
Nach einer schönen Herbstwanderung durch den Crimmitschauer Wald haben die Kinder der Klasse 2a
beim freundlichen NABU im Botanischen Garten einiges über Säugetiere lernen können.
Am meisten Spaß
machte dabei die große Fütterrunde durch die Anlage, auch wenn das Verfüttern von Küken, etwa an Storch Rudi, schon etwas Überwindung abverlangte.
07.10.2021
Ausflug in den Crimmitschauer Wald
Die Klasse 1b machte sich heute bei kühlem, aber sonnigem
Wetter auf in den Crimmitschauer Wald.
Auf unserer Exkursion versuchten wir, unsere Kästchen mit den Schätzen des Waldes
zu füllen.
Außerdem entdeckten wir an vielen Stellen die unverwechselbare Schönheit der Natur, absolvierten Mutproben
und bewegten uns an der frischen Waldluft.
23.09.2021
Wandertag Felsendome
Heute haben die beiden zweiten Klassen die Wanderschuhe geschnürt und sind bis zur Felsendome nach Rabenstein gelaufen.
Dort wurden die Kinder fachkundig durch den alten Bergbau geführt und konnten dabei sogar klassischer Musik lauschen.
Leider konnten noch keine Fledermäuse bestaunt werden.
Auf dem Rückweg wurden gleich noch Blätter für das Herbarium gesammelt.
14.09.2021
Basketball
Alle Klassen durften heute bei schönstem Wetter an
10 Stationen ihr Können am Basketball beweisen.
Wir bedanken uns bei den 9ers für den tollen Schuljahresauftakt.
21.07.2021
Ausflug zur Parkeisenbahn Teil 2
Schön, dass es in diesem Schuljahr doch noch möglich war, einen Wandertag zu veranstalten.
Gerade für die Kinder der Klassen 1a und 1b war es ein tolles Erlebnis, gemeinsam in großer Gruppe zum Küchwald zu wandern,
mit der Parkeisenbahn zu fahren, auf Spielplätzen zu toben und sich Pizza und Pasta schmecken zu lassen.
Viele Kinder sind nach dem langen Tag sogar den Weg vom Schloßteich zurück zur Flemming-Schule noch gelaufen!
21.07.2021
Ausflug zur Parkeisenbahn Teil 1
Die Klassen 3a und 3b nutzten den erholsamen Wandertag,
um eine Runde mit der Parkeisenbahn zu fahren.
15.07.2021
Wandertag
Heute wanderten die Klassen 3a und 3b zum ehemaligen Kalkbergwerk „Felsendome“ in Rabenstein.
Während einer Führung erfuhren die Kinder Interessantes über den Bergbau und die heutige Nutzung.
06.07.2021
Kindersprint
Wie auch in den letzten Jahren konnte im Juli für alle Klassen die Veranstaltung Kindersprint stattfinden.
Alle großen und kleinen Schüler sind gelaufen, wie der Wind.
Ein besonderer Dank geht an das Team vom EDEKA Rübsam, welches dieses Projekt finanziell und materiell unterstützt hat.
10.06.2021
NABU
Die Klasse 4 besuchte heute den Teich als außerschulischen Lernort.
Wir kescherten allerlei kleines Getier und lernten dies zu bestimmen.
Vielen Dank an den NABU für die lehrreiche Tümpeltour.
04.05.2021
1. Pflanzlehrgang
Heute hatten wir Besuch vom Verein für Bildung und
Ernährung "GemüseAckerdemie".
Dank des Wechselunterrichtes
konnte die Hälfte der 4. Klasse kräftig mit anpacken und neben
Saatgut auch viele Jungpflanzen in die Erde bringen.
Wir bestückten
5 Beete und 12 Hochbeete und hoffen nun, dass unser Schulgarten endlich ertragreich wird.
Die GemüseAckerdemie stellte alle Pflanzen,
das Saatgut, vor allem aber das nötige Ackerwissen zur Verfügung. Unterstützt wird dieses wunderbare Projekt von der AOK - Die Gesundheitskasse.
Anfang Juni findet ein 2. Pflanzlehrgang statt,
bei dem die restlichen Beete mit frostempfindlichem Gemüse
bestellt werden.
Wir hoffen, dass wir dann auch zu anderen Jahrgängen "Ab ins Beet!" rufen können.
15.01.2021
Notbetreuung
Auch die Kinder in der Notbetreuung nutzten den Schnee zum Rodeln und für eine Schneeballschlacht.
Anschließend gab es noch Experimente,
wie zum Beispiel "Der große Eierfall" und
"Das Marshmallow - Experiment".
Die Kinder hatten viel Spaß und haben fleißig mitgemacht.
08.10.2020
Wandertag
Unser erster Wandertag führte die Kinder der
Klassen 1 zum Crimmitschauer Wald.
Frau Uhlig vom Forstamt erklärte den Kindern an Baumscheiben das Leben der Bäume und erlebte mit den Kindern, den Wald mit allen Sinnen.
Toll kamen die Blätterkronen an, die Herr Unger, Herr Dietrich und Frau Winkler für die Kinder bastelten.
Es war mit viel Sonnenschein ein
sehr gelungender Wandertag.
Die Natur ist in dieser Zeit das Beste.
07.10.2020
Kunstbus
Die Klassen 3a und 3b besuchten heute die
Städtischen Kunstsammlungen Chemnitz und beschäftigten
sich mit dem Thema „Kleider machen Leute - historische Mode in der Kunst“.
Die Kinder erfuhren Interessantes über die Bedeutung der Kleidung und entwarfen für ihren eigenen Strumpf ein Design.
07.10.2020
Bauernhof
Heute war die Klasse 2b auf dem Bauernhof und hat
viel über die Tiere und die Arbeit auf dem Hof gelernt.
Nachdem die Kinder zahlreiche Tiere streichelten und fütterten, durften sie abschließend noch reiten oder Traktor fahren.
Der Tag hat allen sehr gut gefallen!
23.- 25.09.2020
Klassenausflug
Die Jugendherbergsfahrt der Klasse 4a führte nach Schneeberg an den Filzteich.
Wir wurden nicht enttäuscht!
Unterkunft und Essen waren super. Auch die Freizeitsangebote, wie Zinngießen,
Lagerfeuer, Berglehrpfad, Schatzsuche und natürlich Disco haben den Aufenthalt abgerundet.
18.09.2020
Sporttag
Heute hatten die Kinder wieder viel Spass beim Sporttag mit den Chemnitzer NINERS!
14.- 16.09.2020
Klassenausflug
Im September war die Klasse 4b für 3 Tage auf Klassenfahrt.
Unsere Reise führte uns in die Herberge des Förderverein für Nachwuchssport e.V. nach Flöha.
Der Trip war geprägt von allerlei sportlichen Aktivitäten, einer Lehrwanderung mit dem Revierförster und jeder Menge Spiel und Spaß.
Nach so einem schönen und aufregenden Erlebnis starten wir nun voller Freude
und Elan in unser letztes Grundschuljahr.
08.09.2020
Wandertag
Die Klassen 3a und 3b wanderten heute in den Crimmitschauer Wald.
Unterwegs gab es allerlei Pflanzen und kleine Tiere zu entdecken.
Besonders spannend für die Kinder war der Start eines ADAC-Rettungshubschraubers vom Landeplatz des Klinikums, den sie zufällig miterleben durften.
Klassenfahrt
Drei erlebnisreiche Tage verbrachte die Klasse 4a zur Klassenfahrt in Flöha. Bei schönstem Frühlingswetter entdeckten wir den Wald mit dem Revierförster, probierten uns durchs Sortiment bei Lichtenauer Mineralquellen, machten eine Runde Geocaching, spielten ausgelassen auf dem Wasserspielplatz und trafen uns Abends gemütlich am Lagerfeuer und zum Spieleabend.
Fahrradprüfung
Auf dem neuen Fahrradübungsplatz der Stadt
Chemnitz in der Konradstraße lernten die Kinder der Klasse 4a an 3 Tagen das verkehrssichere Verhalten
im Straßenverkehr. Heute konnten dann alle Kinder
der Klasse 4a überglücklich ihren Fahrradausweis entgegennehmen. Alle konnten beweisen, dass sie
das Radfahren und das richtige Verhalten im Straßenverkehr beherrschen.
Schulgarten
Die Klasse 4a startete trotz kaltem Wetter in die Schulgartensaison. Große Unterstützung und fachliche Hilfe bekamen wir dabei von unserem Präventions-
und Bildungsprogramm der "GemüseAckerdemie".
Die Kinder können nun unmittelbar erfahren, wie aus einem Samenkorn zum Beispiel eine knackige Möhre wird und übernehmen gemeinsam Verantwortung für ihren Acker.
Besuch des SBZ
Die Klassen 2a und 2b erkundeten an diesen beiden Tagen im Schulbiologiezentrum das Thema „Von der Blüte bis zur Frucht“. Dabei präparierten die Kinder
eine Kirschblüte und lernten in der Natur verschiedene Merkmale von Obstbäumen kennen.
Basketball Grundschulliga
Am 09.03.2023 und am 04.04.2023 fanden an unserer Grundschule die beiden Vorrunden der Basketball Grundschulliga statt. Einige Kinder der Klassenstufe 3 und 4 erzielten dabei gute sportliche Leistungen. Wir sind schon auf das Finale am 21.06.2023 gespannt.
SBZ Heim- und Nutztiere
An diesen beiden Tagen lernten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 2a und Klasse 2b im Schulbiologiezentrum viele neue Dinge über die Heim- und Nutztiere kennen. Besonders interessant war
dabei die Fütterung verschiedener Tiere, wie zum Beispiel der Schweine, Hühner, Ziegen und Frettchen.
Niners Sporttag
Heute waren die ersten und zweiten Klassenstufen
bei einem Sporttag der Niners Chemnitz aktiv.
Die Schüler und Schülerinnen übten ihre Ballfähigkeiten an verschiedenen Stationen.
Besuch in der Backstube
Auch die Klassenstufe 3 durfte beim "Herzstück"
der Großbäckerei Schäfer interessante Einblicke in
die Produktionsabläufe
gewinnen und unter freundlicher
Anleitung reichlich Plätzchen ausstechen, verzieren und
verzehren.
Unser Förderverein hat das Ganze unterstützt,
sodass alle Kinder teilnehmen konnten!
Spass Olympiade
Endlich war es nach langer Corona-Zwangspause
das erste Mal wieder so weit und ein sportlicher
Wettkampf fand statt.
Bei der Sport-Spiel und
Spass Olympiade holte die Flemming GS mit ihrer
Mannschaft den 3. Platz und hatte dabei noch jede
Menge Spaß!
Besuch in der Backstube
Am Nikolaustag sind die 2. Klassen zu Schäfers
Backstuben "Herzstück" gelaufen.
Hier konnten
sie ihre eigenen Plätzchen backen und gestalten.
Sie waren sehr begeistert und kreativ.
Nachdem die Plätzchen im Ofen waren, gab es noch
eine interessante Führung durch die Backstube.
CSG Nikolausfest
Zum Nikolausfest der Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft begeisterten einige Kinder der Klassen 4 die Anwesenden mit einer Darbietung bekannter Weihnachtslieder.
Dafür wurden sie vom Nikolaus persönlich belohnt. Anschließend an die Darbietung, genossen die Kinder ein warmes Getränk, sowie einige Leckereien mit ihren Familien.
Sowohl für Groß als auch für Klein war es ein tolles Fest.
Schulfest
Unser Schulfest war ein voller Erfolg und die
Besucherzahlen überstiegen alle Erwartungen.
Durch viele engagierte Helfer und Helferinnen
wurde ein buntes Angebot an Bastel- und
Spielmöglichkeiten organisiert und auch für das
leibliche Wohl war im Elterncafé gesorgt.
Theaterbesuch
Heute besuchten alle Klassen das Theater im Spinnbau.
Das Stück „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“
von Michael Ende hatte es in sich.
Ein übergewichtiger Kater
und ein frecher Rabe retten kurz vor dem Jahreswechsel die
Welt, indem sie die zerstörerischen Pläne zweier böser
Menschen durchkreuzen.
Besonders begeistert waren die
Kinder auch von der Kulisse und den Effekten, bei denen es
knallte und qualmte.
SBZ
Die Klasse 3a war heute im SBZ und lernte, wie
die Kartoffel aus Südamerika nach Europa kam,
wie sie angebaut wird,
welche Sorten es gibt
und was man alles aus ihr machen kann.
Klitscher und Kartoffelsalat wurden sogar selbst
zubereitet und gegessen.
Lecker!
Schulmuseum
Heute besuchte die Klasse 4a das Schulmuseum in Ebersdorf. Wir begaben uns auf eine Zeitreise und erlebten ein Klassenzimmer vor 100 Jahren.
Auch das Schreiben auf einer Schiefertafel mit Griffel wurde geübt. Die Kinder konnten im Museum all die Dinge entdecken, die wir zuvor im Schulbuch
betrachtet hatten.
Stauseelauf Rabenstein
Bei strahlendem Sonnenschein, konnten die lauffreudigen Schüler:innen der Flemming-Grundschule mit vollem Elan
ins neue Schul- und Sportjahr starten! Beim 2km-Jedermannslauf zeigten Paula Porstmann, Deniz Kargus,
Ole Niedroszlanski, Felix und Vincent Ziegner, Joey Kühn, Oskar Radecker, Clemens Fischer und Mattis Pflanzer vollen Einsatz!
Mattis war als 4. seiner Altersklasse ganz vorne mit dabei und auch alle anderen haben super mitgemacht.
Danke für euren tollen Einsatz!
Tierpark
Rosa Flamingos statt goldene Gans
Da die Theatervorstellung zur goldenen Gans kurzfristig
ausgefallen ist, besuchten die 2. Klassen und die 4a
spontan den Tierpark in Rabenstein.
Trampeltiernachwuchs, Tüpfelhyänen, flitzendes Gürteltier, kletterndes Faultier
oder rosa Flamingos - es war für jeden etwas dabei
und die entgangene Vorstellung im Figurentheater schnell vergessen.
Kunstbus
Heute war die Klasse 2a mit „Konrad, der Kunstbus“
unterwegs und konnte sich im Gunzenhauser Museum
beim Programm „Gören und Bengel“ in das Leben von
Kindern vor 100 Jahren hinein versetzen.
Natürlich hatten unsere Kinder auch die Möglichkeit,
zu
kleinen Künstlern zu werden und ihrer Kreativität freien
Lauf zu lassen.
Ein König fährt Bus
Die Chemnitzer Autorin Effi Winkler war zu Besuch in unseren 2. Klassen und las Passagen aus ihrem
Buch „Ein König fährt Bus: Geschichten vom Nicht-Anderssein“ vor,
das gefühlvolle Einblicke in den Alltag von Menschen mit Beeinträchtigungen gibt.
Im Gespräch konnten die Kinder dann die Lebensumstände von Menschen mit Sehbehinderung nachvollziehen und auch einmal probieren, wie die Orientierung mit einem Blindenstock funktioniert.
NABU
Die Klasse 4b begab sich heute auf Exkursion zum NABU
im Botanischen Garten. Bei der „Tümpeltour“ fischten sie
viele interessante Tiere aus dem Teich.
Besonders der
Bergmolch weckte das Interesse. Anschließend wurden
alle Tiere wieder in die Freiheit entlassen.
Jugendherberge
Die Klassen 4a und 4b waren an diesen drei Tagen auf Klassenfahrt in Flöha. Die Kinder spielten Minigolf, besuchten die Augustusburg, stellten Kräutersalz her und fuhren auf der Sommerrodelbahn. Ein besonderes Abenteuer war das Paddeln auf der Zschopau.
Kindertag
Zum Kindertag waren gleich mehrere Klassen unterwegs.
Zuerst entdeckten die Kinder den
Spielplatz an der Pelzmühle in Rabenstein.
Im Anschluss besuchten wir das Clubkino Siegmar.
Hier schauten wir uns den Film "Die Schule der magischen Tiere an".
Besuch Stadtbibliothek
Heute besuchten die Kinder der Klasse 1a die Stadtbibliothek im Tietz. Sie lernten eine Bibliothek kennen und gingen natürlich auch auf Entdeckungsreise. Einige Kinder nahmen auch die Gelegenheit wahr und wurden Mitglied.
Ausflug Bauernhof
Die beiden 2. Klassen haben einen Ausflug zum Rößler-Hof
in Burkhardtsdorf gemacht und Landluft geschnuppert.
Dabei wurde der Kuhstall, samt Melkroboteranlage
besichtigt und auch die kleinen Lämmer durften gestreichelt
werden.
Viel gelernt haben die Kinder beim Käsen und man
darf gespannt sein, wie die Käselaibe schmecken, wenn sie
zu Beginn
des neuen Schuljahres nach über drei Monaten
Reifezeit abgeholt werden können.
Schlossbergmuseum
Die Kinder der 4. Klasse sind heute mit
„Konrad dem Kunstbus“ ins Schlossbergmuseum gefahren.
Dort haben sie viel über die Geschichte von Chemnitz
erfahren. Außerdem duften sie ihre Stadt der Zukunft
auf Papier bringen.
Fasching
An den beiden Faschingstagen waren unsere Klassen
im Clubkino Siegmar und hatten viel Spaß beim Film
„Clifford, der große rote Hund“.
Auch in der Schule und
im Hort wurde mit lustigen Spielen, Musik und leckeren
Pfannkuchen etwas Leichtigkeit und Frohsinn verbreitet.
Das hat allen sichtlich gut getan!
Vorweihnachtszeit
Auch die Kinder der Klasse 2a können es kaum erwarten, dass endlich Weihnachten ist.
Bei Kinderpunsch, Lebkuchen und einem kleinen Geigenkonzert wurde das Warten aber angenehm versüßt.
Nun kann der Weihnachtsmann kommen.
Frohes Fest!
Schulfest
Auch wenn unser geplantes Schulfest leider ausfallen
musste, haben sich unsere Grundschüler heute mit
unterschiedlichen Angeboten auf die bevorstehende
Weihnachtszeit eingestimmt.
Ein Highlight war für alle
Klassen das Bemalen kleiner und größerer Holzfiguren.
Dieses Angebot wurde bereitgestellt und sehr freundlich
betreut durch Familie Richter,
die auch begeistert waren,
mit wieviel Sorgfalt und Fantasie die Kinder gearbeitet haben.
Schulbiologiezentrum
„Alles rund um die Kartoffel“ war heute das Thema
der Klasse 3b im Schulbiologiezentrum.
Nachdem die Kinder viel Wissenswertes über die Geschichte, Verwendung sowie den Aufbau der Kartoffel gelernt haben,
wurden von allen Kindern frische Kartoffelpuffer und leckerer Kartoffelsalat zubereitet.
Zum Schluss wurde selbstverständlich alles fleißig aufgegessen.
Fahrradprüfung
Die Kinder der 4. Klasse unserer Schule sind sehr stolz auf die bestandenen Fahrradprüfungen.
Mit
großartiger Unterstützung durch die Vehrkehrswacht Chemnitz, durften sie nach vierstündigen
Fahrradübungen am Anfang der Woche, heute endlich zu diesen antreten.
MPZ "Robotik"
Am Donnerstag unternahmen die Klassen 4a und 4b einen
Unterrichtsgang ins Medienpädagogische Zentrum Chemnitz.
Dabei konnten sie das Spiel „Scotti Go“ ausprobieren
und erste Erfahrungen zum Programmieren sammeln.
Außerdem hatten die Kinder die Möglichkeit bei interessanter
Film- und Quizauswahl ihr Wissen zum Martinstag zu erweitern.
Wandertag
Die Klasse 1c machte sich am Dienstag zu einem Waldspaziergang auf, um die Schönheit des Herbstes
zu erleben.
Bei einem Rundgang durch den botanischen Garten konnten die Kinder viele Tiere und Pflanzen entdecken und bestaunen.
Crosslauf
Beim diesjährigen Crosslauf haben wieder viele fleißige
Läufer und Läuferinnen teilgenommen,
und sogar zwei
Goldmedaillen wurden ergattert durch
Heinrich Kolditz und Gustav Hanschmann.
Aber das Wichtigste ist - alle hatten viel Spaß und die
Sonne schien.
Botanischer Garten
Nach einer schönen Herbstwanderung durch den Crimmitschauer Wald haben die Kinder der Klasse 2a
beim freundlichen NABU im Botanischen Garten einiges über Säugetiere lernen können.
Am meisten Spaß
machte dabei die große Fütterrunde durch die Anlage, auch wenn das Verfüttern von Küken, etwa an Storch Rudi, schon etwas Überwindung abverlangte.
Ausflug in den Crimmitschauer Wald
Die Klasse 1b machte sich heute bei kühlem, aber sonnigem
Wetter auf in den Crimmitschauer Wald.
Auf unserer Exkursion versuchten wir, unsere Kästchen mit den Schätzen des Waldes
zu füllen.
Außerdem entdeckten wir an vielen Stellen die unverwechselbare Schönheit der Natur, absolvierten Mutproben
und bewegten uns an der frischen Waldluft.
Wandertag Felsendome
Heute haben die beiden zweiten Klassen die Wanderschuhe geschnürt und sind bis zur Felsendome nach Rabenstein gelaufen. Dort wurden die Kinder fachkundig durch den alten Bergbau geführt und konnten dabei sogar klassischer Musik lauschen. Leider konnten noch keine Fledermäuse bestaunt werden. Auf dem Rückweg wurden gleich noch Blätter für das Herbarium gesammelt.
Basketball
Alle Klassen durften heute bei schönstem Wetter an
10 Stationen ihr Können am Basketball beweisen.
Wir bedanken uns bei den 9ers für den tollen Schuljahresauftakt.
Ausflug zur Parkeisenbahn Teil 2
Schön, dass es in diesem Schuljahr doch noch möglich war, einen Wandertag zu veranstalten. Gerade für die Kinder der Klassen 1a und 1b war es ein tolles Erlebnis, gemeinsam in großer Gruppe zum Küchwald zu wandern, mit der Parkeisenbahn zu fahren, auf Spielplätzen zu toben und sich Pizza und Pasta schmecken zu lassen. Viele Kinder sind nach dem langen Tag sogar den Weg vom Schloßteich zurück zur Flemming-Schule noch gelaufen!
Ausflug zur Parkeisenbahn Teil 1
Die Klassen 3a und 3b nutzten den erholsamen Wandertag,
um eine Runde mit der Parkeisenbahn zu fahren.
Wandertag
Heute wanderten die Klassen 3a und 3b zum ehemaligen Kalkbergwerk „Felsendome“ in Rabenstein. Während einer Führung erfuhren die Kinder Interessantes über den Bergbau und die heutige Nutzung.
Kindersprint
Wie auch in den letzten Jahren konnte im Juli für alle Klassen die Veranstaltung Kindersprint stattfinden. Alle großen und kleinen Schüler sind gelaufen, wie der Wind. Ein besonderer Dank geht an das Team vom EDEKA Rübsam, welches dieses Projekt finanziell und materiell unterstützt hat.
NABU
Die Klasse 4 besuchte heute den Teich als außerschulischen Lernort.
Wir kescherten allerlei kleines Getier und lernten dies zu bestimmen.
Vielen Dank an den NABU für die lehrreiche Tümpeltour.
1. Pflanzlehrgang
Heute hatten wir Besuch vom Verein für Bildung und
Ernährung "GemüseAckerdemie".
Dank des Wechselunterrichtes
konnte die Hälfte der 4. Klasse kräftig mit anpacken und neben
Saatgut auch viele Jungpflanzen in die Erde bringen.
Wir bestückten
5 Beete und 12 Hochbeete und hoffen nun, dass unser Schulgarten endlich ertragreich wird.
Die GemüseAckerdemie stellte alle Pflanzen,
das Saatgut, vor allem aber das nötige Ackerwissen zur Verfügung. Unterstützt wird dieses wunderbare Projekt von der AOK - Die Gesundheitskasse.
Anfang Juni findet ein 2. Pflanzlehrgang statt,
bei dem die restlichen Beete mit frostempfindlichem Gemüse
bestellt werden.
Wir hoffen, dass wir dann auch zu anderen Jahrgängen "Ab ins Beet!" rufen können.
Notbetreuung
Auch die Kinder in der Notbetreuung nutzten den Schnee zum Rodeln und für eine Schneeballschlacht.
Anschließend gab es noch Experimente,
wie zum Beispiel "Der große Eierfall" und
"Das Marshmallow - Experiment".
Die Kinder hatten viel Spaß und haben fleißig mitgemacht.
Wandertag
Unser erster Wandertag führte die Kinder der
Klassen 1 zum Crimmitschauer Wald.
Frau Uhlig vom Forstamt erklärte den Kindern an Baumscheiben das Leben der Bäume und erlebte mit den Kindern, den Wald mit allen Sinnen.
Toll kamen die Blätterkronen an, die Herr Unger, Herr Dietrich und Frau Winkler für die Kinder bastelten.
Es war mit viel Sonnenschein ein
sehr gelungender Wandertag.
Die Natur ist in dieser Zeit das Beste.
Kunstbus
Die Klassen 3a und 3b besuchten heute die
Städtischen Kunstsammlungen Chemnitz und beschäftigten
sich mit dem Thema „Kleider machen Leute - historische Mode in der Kunst“.
Die Kinder erfuhren Interessantes über die Bedeutung der Kleidung und entwarfen für ihren eigenen Strumpf ein Design.
Bauernhof
Heute war die Klasse 2b auf dem Bauernhof und hat
viel über die Tiere und die Arbeit auf dem Hof gelernt.
Nachdem die Kinder zahlreiche Tiere streichelten und fütterten, durften sie abschließend noch reiten oder Traktor fahren.
Der Tag hat allen sehr gut gefallen!
Klassenausflug
Die Jugendherbergsfahrt der Klasse 4a führte nach Schneeberg an den Filzteich.
Wir wurden nicht enttäuscht!
Unterkunft und Essen waren super. Auch die Freizeitsangebote, wie Zinngießen,
Lagerfeuer, Berglehrpfad, Schatzsuche und natürlich Disco haben den Aufenthalt abgerundet.
Sporttag
Heute hatten die Kinder wieder viel Spass beim Sporttag mit den Chemnitzer NINERS!
Klassenausflug
Im September war die Klasse 4b für 3 Tage auf Klassenfahrt.
Unsere Reise führte uns in die Herberge des Förderverein für Nachwuchssport e.V. nach Flöha.
Der Trip war geprägt von allerlei sportlichen Aktivitäten, einer Lehrwanderung mit dem Revierförster und jeder Menge Spiel und Spaß.
Nach so einem schönen und aufregenden Erlebnis starten wir nun voller Freude
und Elan in unser letztes Grundschuljahr.
Wandertag
Die Klassen 3a und 3b wanderten heute in den Crimmitschauer Wald. Unterwegs gab es allerlei Pflanzen und kleine Tiere zu entdecken. Besonders spannend für die Kinder war der Start eines ADAC-Rettungshubschraubers vom Landeplatz des Klinikums, den sie zufällig miterleben durften.